-
Neueste Beiträge
Archive
- Oktober 2020
- März 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- August 2018
- Dezember 2017
- Juni 2017
- September 2016
- April 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Beliebte Beiträge
- Gadget Test: Packet Squirrel (33111 Aufrufe)
- Neues zur Zusammenarbeit BND+NSA (3892 Aufrufe)
- Wenn ich jedes Mal einen Euro dafür bekommen würde... (3762 Aufrufe)
- HBO - John Oliver (3724 Aufrufe)
- KAPE - Daten extrahieren und analysieren (3586 Aufrufe)
Archiv des Autors: thomas
SANS FOR500 Windows Forensics
Das Theme „digitale Forensik“ interessiert mich schon etwas länger und auch auf der Arbeit habe ich immer mal wieder damit zu tun. Anfang des Jahres wurde mir glücklicherweise die hier besprochenen Schulung gewährt; zusammen mit einem Kollegen sollte ich das … Weiterlesen
Buchkritiken
Auch wenn ich nicht so viel lese wie ich eigentlich möchte (und sollte), so haben sich doch wieder einige gelesene Bücher angesammelt. Diesmal ist aber nur ein Roman dabei; ich bin wohl nicht so der Typ für Fiction (in Buchform). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Buchkritiken
Spielekritik: Detroit: Become Human
Seit vielen Jahren schon spiele ich Computerspiele; genau genomme hat mein Interesse an Computern damit angefangen (Fort Apocalypse auf dem ATARI 800). Seit der Zeit habe ich viele gute, aber auch schlechte Spiele gespielt. Obwohl mein Hauptinteresse Ego-Shootern gilt (Max … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Spielekritik: Detroit: Become Human
KAPE – Daten extrahieren und analysieren
Eine forenische Analyse besteht, grob gesprochen, aus zwei Teilen: der Extraktion von interessanten Daten und der Analyse der extrahierten Daten. Ein bekanntes Tool hierfür ist Autopsy. Vor Kurzem bin ich beim Betrachten eines Videos (YouTube-Kanal von 13cubed) auf ein weiteres … Weiterlesen
Mehr Lesestoff
Ich frage mich ja immer, warum Menschen zu Terroristen oder Amokläufern werden. Zu diesem Thema hatte ich schon Einiges gelesen; aber neulich fiel mir ein weiteres Buch dazu in die Hände. Von Hass erfüllt von Nils Böckler und Jens Hoffmann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter buecher
Kommentare deaktiviert für Mehr Lesestoff
Und noch ein Buch…
Seit dem Sommer 2015 steht ja der Vorwurf des Rechtsbruchs im Raum. Wir erinnern uns: viele Flüchtlinge standen an der deutschen Grenze und die Kanzlerin hat damals die Entscheidung getroffen sie aufzunehmen. Gemäß Abkommen innerhalb der EU ist eigentlich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter buecher
Kommentare deaktiviert für Und noch ein Buch…
Bücher, Bücher, Bücher…
Es wird mal wieder Zeit für eine Liste der Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe. Und da der letzte Beitrag zu dem Thema schon etwas länger her ist, wird dieser Beitrag auch etwas länger. Tamer Bakiner: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter buecher
Kommentare deaktiviert für Bücher, Bücher, Bücher…
Spass mit USBPcap
Ich nutze schon seit vielen Jahren Windows und Linux parallel. Aus Bequemlich-keitsgründen habe ich vor einiger Zeit von einem Dual-Boot-System auf die Lösung „Windows als Virtualbox-Host, Linux als Gast“ umgestellt. Bei dieser Konstellation war es nie ein großes Problem auch … Weiterlesen
Neues Lesefutter
Es ist mal wieder an der Zeit für ein paar Buchtipps. Alle drei Bücher haben mit IT zu tun; aber es geht um gänzlich unterschiedliche Bereiche. Das erste Buch verrät uns nur seinen Titel, nicht aber seinen Autor: How to … Weiterlesen
Veröffentlicht unter buecher
Kommentare deaktiviert für Neues Lesefutter
Gadget Test: Packet Squirrel
Hak5 (https://www.hak5.org/) ist nicht nur eine wöchentliche Show über Hacking und Spass mit elektronischen Geräten, sondern auch eine Bezugsquelle für verschiedenartige Gadgets. Wir benutzen einige dieser Gadgets bei Penetrationstests (wie z.B. die LAN Turtle oder den WiFi PineApple) und interessieren … Weiterlesen