-
Neueste Beiträge
Archive
- Oktober 2020
- März 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- August 2018
- Dezember 2017
- Juni 2017
- September 2016
- April 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Beliebte Beiträge
- 30C3 - Chaos Communication Congress in Hamburg (33111 Aufrufe)
- Neues zur Zusammenarbeit BND+NSA (3892 Aufrufe)
- Wenn ich jedes Mal einen Euro dafür bekommen würde... (3762 Aufrufe)
- HBO - John Oliver (3724 Aufrufe)
- KAPE - Daten extrahieren und analysieren (3586 Aufrufe)
Archiv der Kategorie: security
SANS FOR500 Windows Forensics
Das Theme „digitale Forensik“ interessiert mich schon etwas länger und auch auf der Arbeit habe ich immer mal wieder damit zu tun. Anfang des Jahres wurde mir glücklicherweise die hier besprochenen Schulung gewährt; zusammen mit einem Kollegen sollte ich das … Weiterlesen
KAPE – Daten extrahieren und analysieren
Eine forenische Analyse besteht, grob gesprochen, aus zwei Teilen: der Extraktion von interessanten Daten und der Analyse der extrahierten Daten. Ein bekanntes Tool hierfür ist Autopsy. Vor Kurzem bin ich beim Betrachten eines Videos (YouTube-Kanal von 13cubed) auf ein weiteres … Weiterlesen
Gadget Test: Packet Squirrel
Hak5 (https://www.hak5.org/) ist nicht nur eine wöchentliche Show über Hacking und Spass mit elektronischen Geräten, sondern auch eine Bezugsquelle für verschiedenartige Gadgets. Wir benutzen einige dieser Gadgets bei Penetrationstests (wie z.B. die LAN Turtle oder den WiFi PineApple) und interessieren … Weiterlesen
Daten verstecken
Beim 31C3 gab es einen interessanten Vortrag darüber, was man so alles mit Dateien machen kann[1]; Dateien enthielten verschiedene Objekte, je nachdem womit man es öffnet. Das brachte mich auf eine Idee, von der ich aber noch nicht weiß ob … Weiterlesen
TV-Tipp: Scorpion
Seit wenigen Wochen läuft Sonntags Abends um 22:15 Uhr die neue Serie „Scorpion“. Die Helden sind ein Computer-Genie mit Vergangenheit, ein Spezialist für Verhaltensanalyse mit einem leichten Spielproblem, ein Rechen-Genie mit fotografischem Gedächtnis und einigen Phobien , eine Hardware-Hackerin mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, computer, kino-tv-radio, security
Kommentare deaktiviert für TV-Tipp: Scorpion
Kinokritik: Blackhat
Nachdem WHOAMI[1] im letzten Jahr ja schon gut vorgelegt hat, war ich gespannt wie ein aktueller US-amerikanischer Film das Thema „Hacking“ darstellt. Der Trailer deutete auf eine interessante Story hin, in dem Angriffe auf Industrieanlagen von einem böswilligen Angreifer durchgeführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, computer, kino-tv-radio, security
4 Kommentare
BRUCON 2014
Ich habe auch in diesem Jahr die BRUCON-Konferenz im schönen Städtchen Gent besucht. Leider war in diesem Jahr kein Budget für ein Training vorhanden, so daß ich nur von der Konferenz berichten kann. Wie üblich gab es wieder Vorträge und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, konferenzen, security
Verschlagwortet mit Hacking, it-sicherheit, konferenzen
Kommentare deaktiviert für BRUCON 2014
Der neue Trend: schlüsselloses Türöffnen
Ich war gestern auf der Messe „SECURITY“ in Essen. Ein neuer Trend scheint hierbei das Öffnen von Türen ohne traditionelle Schlüssel zu sein. Waren es vor einigen Jahren noch wenige Aussteller, so scheinen in diesem Jahr ganze Hallen voll dieser … Weiterlesen
TInfoLeak – Infos über Twitter-User mit Hilfe von Python abfragen
Ich bin über ein nettes kleines Tool gestolpert, mit dem man aus der Kommandozeile heraus Infos über Twitter-User abfragen kann. Das Tool nennt sich tinfoleak und die Webseite dazu ist http://vicenteaguileradiaz.com/tools/. Ich habe ein bisschen mit dem Tool herumgespielt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, computer, security
Verschlagwortet mit Hacking, it-sicherheit, python
3 Kommentare
30C3 – Chaos Communication Congress in Hamburg
Da wir am Ende des Jahres aus familiären Gründen oft in Berlin sind, konnte ich den Besuch des Kongresses oft mit diesen Besuchen verbinden. Die letzten beiden Jahre hatte ich aber ausgesetzt; insbesondere letztes Jahr habe ich nur virtuell teilgenommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, konferenzen, security
Verschlagwortet mit it-sicherheit, konferenzen
Kommentare deaktiviert für 30C3 – Chaos Communication Congress in Hamburg