-
Neueste Beiträge
Archive
- August 2023
- Juli 2023
- Oktober 2020
- März 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- August 2018
- Dezember 2017
- Juni 2017
- September 2016
- April 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Beliebte Beiträge
- Was will uns Windows damit sagen? (33238 Aufrufe)
- Neues zur Zusammenarbeit BND+NSA (3914 Aufrufe)
- Wenn ich jedes Mal einen Euro dafür bekommen würde... (3780 Aufrufe)
- HBO - John Oliver (3743 Aufrufe)
- KAPE - Daten extrahieren und analysieren (3607 Aufrufe)
Monatsarchive: Mai 2012
CD-Tipps Teil 1
Mein Beruf bringt es mit sich dass ich viel im Auto unterwegs bin. Leider ist das Radioprogramm häufig nicht so, dass man über mehrere Stunden zuhören kann ohne genervt zu sein[1]. Die folgende Liste entspricht nicht der chronologischen Reihenfolge beim … Weiterlesen
Silence is over
Lange Zeit ware es ruhig hier im Blog; Umzug und Jobwechsel haben mich vom Schreiben abgehalten. Ich werde versuchen, in Zukunft wieder mehr zu schreiben. Als Folge der langen Pause werde ich auch über ein paar Sachen schreiben, die nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Silence is over
Warum wir CSI: Miami nicht mehr gucken
Wir sind langjährige Fans des CSI Franchise, wobei wir am Liebsten CSI: LV mit William Petersen schauen. Aber wir haben auch regelmäßig CSI: Miami angesehen. Aber CSI: Miami war auch immer die Serie, in der die eigentlich „Guten“ immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, kino-tv-radio
Kommentare deaktiviert für Warum wir CSI: Miami nicht mehr gucken
Buchbesprechung Metasploit – Das Handbuch
2010 und 2011 habe ich am BackTrack Day in Fulda teilgenommen. Dort hatte ich das Vergnügen Michael Messner kennenzulernen, der dort Workshops zum Metasploit Framework gehalten hat. Michael hat nun die Lücke gefüllt dass es kein deutsches Buch zur Einführung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, buecher, security
Verschlagwortet mit buecher, it-sicherheit
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung Metasploit – Das Handbuch
Was will uns Windows damit sagen?
Ist das Glas jetzt halbvoll oder halbleer? So was bekommt man zu sehen, wenn man in Windows 7 Starter Updates einspielt… ]]>
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Was will uns Windows damit sagen?