Archiv der Kategorie: blog

Blogeinträge

Spass mit USBPcap

Ich nutze schon seit vielen Jahren Windows und Linux parallel. Aus Bequemlich-keitsgründen habe ich vor einiger Zeit von einem Dual-Boot-System auf die Lösung „Windows als Virtualbox-Host, Linux als Gast“ umgestellt. Bei dieser Konstellation war es nie ein großes Problem auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, computer | Kommentare deaktiviert für Spass mit USBPcap

Gadget Test: Packet Squirrel

Hak5 (https://www.hak5.org/) ist nicht nur eine wöchentliche Show über Hacking und Spass mit elektronischen Geräten, sondern auch eine Bezugsquelle für verschiedenartige Gadgets. Wir benutzen einige dieser Gadgets bei Penetrationstests (wie z.B. die LAN Turtle oder den WiFi PineApple) und interessieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, computer, security | Kommentare deaktiviert für Gadget Test: Packet Squirrel

I’m back!

Lange Zeit war Ruhe im Blog. Das lag schlicht und ergreifend daran, dass ich mit dem Plugin iSecurity rumgespielt habe und mich dabei scheinbar selber ausgesperrt habe. Nachdem mehrere Versuche (inkl. Dateivergleiche mit meinem anderen Blog) nur ergeben haben, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, sonstiges | Kommentare deaktiviert für I’m back!

Der Innenminister und das Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht hat dem Gesetzgeber beim BKA-Gesetz was auf die Finger gegeben, weil mal wieder schlampig gearbeitet wurde. Anstatt nun in aller Ruhe (und Demut) das Gesetz zu überarbeiten, kommt von unserem lieben Bundes-Innenminister folgernder Spruch (Quelle: SPON): „Ich finde, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, politik-und gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Der Innenminister und das Bundesverfassungsgericht

Zahlentricksereien oder warum ein guter Mathematikunterricht wichtig ist

Vor ein paar Tagen lief in der ARD die Sendung „Die Story im Ersten: Im Land der Lügen“. Mal davon abgesehen dass die Sendung mal wieder zu einer unmöglichen Zeit kam (22:45 Uhr) handelt es sich hier um einen Beitrag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, buecher, mathematik, politik-und gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Zahlentricksereien oder warum ein guter Mathematikunterricht wichtig ist

Daten verstecken

Beim 31C3 gab es einen interessanten Vortrag darüber, was man so alles mit Dateien machen kann[1]; Dateien enthielten verschiedene Objekte, je nachdem womit man es öffnet. Das brachte mich auf eine Idee, von der ich aber noch nicht weiß ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, computer, security | Kommentare deaktiviert für Daten verstecken

TV-Tipp: Scorpion

Seit wenigen Wochen läuft Sonntags Abends um 22:15 Uhr die neue Serie „Scorpion“. Die Helden sind ein Computer-Genie mit Vergangenheit, ein Spezialist für Verhaltensanalyse mit einem leichten Spielproblem, ein Rechen-Genie mit fotografischem Gedächtnis und einigen Phobien , eine Hardware-Hackerin mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, computer, kino-tv-radio, security | Kommentare deaktiviert für TV-Tipp: Scorpion

Kinokritik: Blackhat

Nachdem WHOAMI[1] im letzten Jahr ja schon gut vorgelegt hat, war ich gespannt wie ein aktueller US-amerikanischer Film das Thema „Hacking“ darstellt. Der Trailer deutete auf eine interessante Story hin, in dem Angriffe auf Industrieanlagen von einem böswilligen Angreifer durchgeführt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, computer, kino-tv-radio, security | 4 Kommentare

HBO – John Oliver

Eigentlich ist dieser Blog ja frei von Werbung, aber ab und zu gibt es Sachen, auf die muss man einfach aufmerksam machen. Surft man auf YouTube (und da kann man sich schnell verlieren), findet man manches Interessante, viel (für mich) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, kino-tv-radio | Kommentare deaktiviert für HBO – John Oliver

Wenn ich jedes Mal einen Euro dafür bekommen würde…

Leider trifft man immer wieder auf Windows-Umgebungen (Active Directory), in denen User einen Account zum Arbeiten und zum Administrieren nutzen. Ich möchte jetzt gar nicht über die Gründe sprechen, die aus Security-Sicht dagegen sprechen. Aber während einer Exchange-Migration tritt dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter blog, computer | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wenn ich jedes Mal einen Euro dafür bekommen würde…