-
Neueste Beiträge
Archive
- Oktober 2020
- März 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- August 2018
- Dezember 2017
- Juni 2017
- September 2016
- April 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Beliebte Beiträge
- AD-Attribut Mailadressen auslesen (33238 Aufrufe)
- Neues zur Zusammenarbeit BND+NSA (3914 Aufrufe)
- Wenn ich jedes Mal einen Euro dafür bekommen würde... (3780 Aufrufe)
- HBO - John Oliver (3743 Aufrufe)
- KAPE - Daten extrahieren und analysieren (3607 Aufrufe)
Monatsarchive: April 2016
Der Innenminister und das Bundesverfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht hat dem Gesetzgeber beim BKA-Gesetz was auf die Finger gegeben, weil mal wieder schlampig gearbeitet wurde. Anstatt nun in aller Ruhe (und Demut) das Gesetz zu überarbeiten, kommt von unserem lieben Bundes-Innenminister folgernder Spruch (Quelle: SPON): „Ich finde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, politik-und gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Der Innenminister und das Bundesverfassungsgericht
Zahlentricksereien oder warum ein guter Mathematikunterricht wichtig ist
Vor ein paar Tagen lief in der ARD die Sendung „Die Story im Ersten: Im Land der Lügen“. Mal davon abgesehen dass die Sendung mal wieder zu einer unmöglichen Zeit kam (22:45 Uhr) handelt es sich hier um einen Beitrag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter blog, buecher, mathematik, politik-und gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Zahlentricksereien oder warum ein guter Mathematikunterricht wichtig ist
AD-Attribut Mailadressen auslesen
Ich bin ein großer Fan von PowerShell. Die Befehle gerade für das Active Directory bzw. Exchange erleichtern die Arbeit doch sehr. Allerdings findet man sich manchmal in Situationen wieder, in denen man etwas durchführen möchte ohne dass einem die PowerShell … Weiterlesen