-
Neueste Beiträge
Archive
- Oktober 2020
- März 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- August 2018
- Dezember 2017
- Juni 2017
- September 2016
- April 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Beliebte Beiträge
- Spaß mit Office365 - Teil 1 (33111 Aufrufe)
- Neues zur Zusammenarbeit BND+NSA (3892 Aufrufe)
- Wenn ich jedes Mal einen Euro dafür bekommen würde... (3762 Aufrufe)
- HBO - John Oliver (3724 Aufrufe)
- KAPE - Daten extrahieren und analysieren (3586 Aufrufe)
Schlagwort-Archive: exchange
AD-Attribut Mailadressen auslesen
Ich bin ein großer Fan von PowerShell. Die Befehle gerade für das Active Directory bzw. Exchange erleichtern die Arbeit doch sehr. Allerdings findet man sich manchmal in Situationen wieder, in denen man etwas durchführen möchte ohne dass einem die PowerShell … Weiterlesen
Wenn ich jedes Mal einen Euro dafür bekommen würde…
Leider trifft man immer wieder auf Windows-Umgebungen (Active Directory), in denen User einen Account zum Arbeiten und zum Administrieren nutzen. Ich möchte jetzt gar nicht über die Gründe sprechen, die aus Security-Sicht dagegen sprechen. Aber während einer Exchange-Migration tritt dann … Weiterlesen
Dude, where is my OWA?
Ich migriere gerade bei einem Kunden von Exchange 2003 auf Exchange 2013. Da wir rein mit Bordmitteln arbeiten, müssen wir den Zwischenschritt über Exchange 2010 machen. Ich bearbeite gerade ein Problem mit den öffentlichen Ordnern und deshalb musste ich meine … Weiterlesen
PowerShell + Exchange 2010: Status der Export Requests abfragen
In Exchange 2010 kann man ja schön aus der PowerShell heraus (entsprechende Rechte vorausgesetzt) Mailboxen in PST-Dateien exportieren. Hierzu erstellt man mit dem Kommando New-MailboxExportRequest einen neuen Export Request, der dann nach kurzer Zeit abgearbeitet wird. Man kann zwar die … Weiterlesen
Spaß mit Office365 – Teil 1
Mit der Cloud ist es wie mit dem rheinischen Karneval (zumindest wenn man Kunden in Köln hat): man muß es nicht mögen, aber entgehen kann man Beidem nicht. Ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit O365; genauer gesagt mit einem … Weiterlesen